Deepak Chopra, 2. Oktober 2017
Erleuchtet sein hat viele Vorteile und keine Nachteile. Warum streben nicht mehr Menschen danach?
Ein Hindernis ist, dass Vielen nicht klar ist, was Erleuchtung ist.
. . . → Weiterlesen: Lass Deine Geschichte los – ein individueller Weg zur Erleuchtung
Deepak Chopra, 9. Oktober 2017
Viele Menschen wollen ihr Leben verändern. Sie wollen das Gute in Ihrem Leben noch verbessern und das Schlechte loswerden. Was gut oder schlecht ist, ist für jeden Menschen jedoch anders und ein Spiegelbild der menschlichen Vielfalt.
. . . → Weiterlesen: Jetzt zur Wirklichkeit aufwachen
25.Mai 2017
Die Zeitschrift „Entrepreneur stellte Deepak Chopra 20 Fragen in einem Interview
Wie fangen Sie Ihren Tag an?
Ich stehe zwischen 4 Uhr 30 und 5 Uhr morgens auf und meditiere 2 Stunden lang, um mich zu besinnen, über diesen Augenblick hinauszugehen und die Einfachheit des Bewusstseins zu erleben. Dann mache ich zwischen 45 . . . → Weiterlesen: Produktivitätstipps
Deepak Chopra In Beziehungen – 24. April 2017
„Sieh jeden Menschen im Licht dieses Augenblicks und bestärke ihn in einer positiven Zukunft.“
Familientreffen können stressig und deprimierend sein, wenn alte Kränkungen und Vorwürfe wieder hervorgeholt und einer gegen den anderen ausgespielt wird. Um dies zu ändern, musst Du Dich ändern.
. . . → Weiterlesen: Wie man Familientreffen überleben kann
Unsere Gefühle zeigen uns, wie es uns geht und was uns wichtig ist. Sie zu unterdrücken oder zu werten, macht leblos und behindert Beziehungen. Wie können Sie Ihre Gefühle konstruktiv und im Interesse aller Beteiligten nutzen? In jedem Gefühl ist ein schönes Lied.
. . . → Weiterlesen: Angst, Kummer und Zorn mit Bija Mantren ausgleichen (Video)
Deepak Chopra, 5. Januar, 2017
Was passiert mit all den Neujahrsvorsätzen eine Woche später? Umfragen sagen, dass 95% aller Menschen, die sich für das neue Jahr etwas vorgenommen hatten, ihr Vorhaben dann bereits wieder aufgegeben haben.
. . . → Weiterlesen: Drei Möglichkeiten, inneren Wandel zu entfachen
Deepak Chopra, 5. Oktober 2016
Depression ist mittlerweile zu einer unsichtbaren Epidemie geworden, an der weltweit an die 121 Millionen Menschen leiden. Die Weltgesundheitsorganisation hält Depression für eine der Krankheiten, die einen Menschen am Meisten behindern. Nach Schätzungen macht jeder Fünfte wenigstens einmal im Leben eine schwere Depression durch.
Über Depression wird in den Medien . . . → Weiterlesen: Heilung von Depression
Joachim Schneider über Nebenwirkungen in Verbindung mit Meditation, 3. Februar 2017
Seit Jahrtausenden meditieren Menschen, um Ruhe und Klarheit zu finden, sich zu befreien und zu erleuchten. Studien weisen mittlerweile darauf hin, dass Meditation auch Stress abbaut, die Laune verbessert und einen entzündungshemmenden Genausdruck auslösen und dadurch schwerwiegende Krankheiten verhindern kann (Siehe den Artikel über . . . → Weiterlesen: Ist Meditation für Jeden?
Joachim Schneider, 10. Januar 2017
Neue Studien zeigen, dass Meditation und andere Geist-Körperübungen den Genausdruck verbessern und dadurch Entzündungen hemmen können.
. . . → Weiterlesen: Genveränderungen und Meditation
Joachim Schneider 5. Januar, 2017
Abgesehen von den neuen Studien über die Wirkung von Meditation auf den entzündungshemmenden Genausdruck zeigen Meta-Analysen von Goyal (2014) und Ospina (2007), dass es in den letzten Jahrzehnten nur wenige, wissenschaftlich haltbare Untersuchungen über Meditation gab, von denen die meisten über Achtsamkeitsmeditation sind.
Aufgrund einer geringen Anzahl von Studien . . . → Weiterlesen: Schlechtes Zeugnis für die Meditationsforschung der letzten Jahrzehnte
Joachim Schneider, Dezember 2016
Primordial Sound Meditation, im deutschsprachigen Raum auch als Urklangmeditation bekannt, ist sanft und mühelos. Sie haben nur eine Aufgabe, sich wohlzufühlen. Da Sie der einzige Mensch sind, der weiß, ob Sie sich jetzt wohlfühlen, sind Sie auch der beste Guru in Ihrem Leben.
Primordial Sound Meditation ist vollkommen unabhängig von . . . → Weiterlesen: Primordial Sound Meditation, TM und TM-Varianten
Deepak Chopra, 21.11.2015 in einem Interview mit MSBNC über die Terroranschläge in Paris
Realistisch gesehen sind die Allermeisten von Ihnen, die diesen Text lesen und ihre Familien sehr sicher. Sie haben nichts zu befürchten.
Wir leben allerdings mit einer schrecklichen Situation, einem Krebs unter uns. Menschen, gefühlt und spirituell aus der Bronzezeit, sind zum Krebs . . . → Weiterlesen: Ein Krebs unter uns
Joachim Schneider, 21. 12. 2016
Studien zeigen, dass es grundsätzlich drei Meditationsarten gibt: Achtsamkeit, Konzentration und Mühelosigkeit (Siehe Travis und Shear, 2010). Manche Studien erwähnen nur Achtsamkeit und Konzentration (Lutz et al., 2008; Lutz und Davidson, 2008). Praktiken wie Vipassana, MBSR oder Zazen beinhalten sowohl Achtsamkeit als auch Konzentration.
. . . → Weiterlesen: Achtsam, Konzentriert oder Mühelos? Meditation und Gehirnwellen
Deepak Chopra , 28. November 2016, San Francisco Chronicle
Es wird nie ein Buch mit dem Titel „Weisheit für Dummies“ geben. Das würde sich widersprechen. Auch „Weisheit für kluge Köpfe“ nicht; Der Grund ist, dass Weisheit nicht in ein unveränderliches System gepresst und als solches gelehrt werden kann.
. . . → Weiterlesen: Weisheit leicht gemacht: 20 Grundsätze
Deepak Chopra und Rudolph E. Tanzi, 30. August 2016
Diese Woche gibt es aufregende Neuigkeiten darüber, wie Meditation sich auf das Wohlbefinden auswirkt. Zusätzlich zu den wissenschaftlichen Untersuchungen, die daraufhinweisen, dass Meditation unter anderem den Blutdruck ausgleichen und bei Depressionen helfen kann, zeigt eine neue Studie, die gerade im „Springer Nature“ Journal „Translational Psychiatry“ erschienen . . . → Weiterlesen: Ein Durchbruch in der menschlichen Evolution
Joachim Schneider, 12. Januar 2017
Eine neue Studie am Chopra Center zeigt, dass regelmäßige Urklangmeditierer ein besseres Immunsystem aufweisen als neue Urklangmeditierer oder Kurzurlauber . Personen, die Urklangmeditation bereits seit 6 Monaten ausübten, hatten nach einem sechstägigen Urklangmeditationsseminar in einem Wellnesshotel eine höhere Telomeraseaktivität und eine verbesserte Antivirenbildung als Seminarteilnehmer, für die Urklangmeditation neu . . . → Weiterlesen: Meditiere regelmäßig, mach Urlaub und schreib 3 Dinge auf, für die Du dankbar bist
Deepak Chopra und Kimberly Snyder, 12. September 2016
Seit es uns Menschen gibt, wollen wir schön sein. Schönheit wird zumeist als Gnade erachtet, die nur wenigen zuteil wird.
. . . → Weiterlesen: Ein Schönheitsgeheimnis für Jedermann
Deepak Chopra, 13. August, 2016
Freude ist eine göttliche Eigenschaft Deiner wahren Natur, welche unbekümmert, verspielt und frei ist. Wir sehen diese Freude in kleinen Kindern, die noch nicht gelernt haben, sich Sorgen zu machen oder sich zu ernst zu nehmen. Sie spielen und lachen und finden die kleinsten Dinge wundersam.
. . . → Weiterlesen: 8 Geheimnisse, den Geist zu befreien und Freude zu finden
„Glück ist ein Ereignis nach dem anderen, ohne Widerstand zu leisten.“
Deepak Chopra, 4. August, 2016
. . . → Weiterlesen: Glücklicher als alle, die Du kennst
Ein Überblick über verschiedene Meditationsstile
Joachim Schneider, 5. Juni 2016
Nicht in allen Meditationspraktiken muss man still sitzen. Es gibt Meditationen, in denen Teilnehmer sich wild bewegen, laut singen, oder tanzen. Manche Meditationen erfordern sogar ein Nachdenken, wie bei dem Buddhistischen Koan “Was ist der Ton einer einzigen klatschenden Hand?”. Eine Möglichkeit, Meditationen voneinander zu . . . → Weiterlesen: Welche Meditation macht Dich lebendig?
|
|