Deepak Chopra , 24. Februar 2016
Bewusst sein ist der Schlüssel für Erfolg und erfolgreiche Entscheidungen. Die meisten Menschen treffen Entscheidungen aufgrund ihrer Erfahrungen. Wir denken gewohnheitsmäßig und sind auf unvorhergesehene Herausforderungen oft nicht vorbereitet.
. . . → Weiterlesen: Bessere Entscheidungen treffen
Deepak Chopra, 24. März 2016
Eine positive Entwicklung unserer Zeit ist, dass ein Mensch sein ganzes Leben lang gesund und wertvoll sein soll. Im Gegensatz zu früheren Generationen erwarten wir, noch mit 80 aktiv am Leben teilnehmen zu können.
. . . → Weiterlesen: Das Geheimnis lebenslanger Energie
Deepak Chopra, 7. März 2016
Die Frage, was wirklich ist und was nicht, geht meist nicht über den Hörsaal hinaus. Dabei sind fassbare Dinge nicht wirklich und die unsichtbaren, wellenähnlichen Energiepakete, die das Fassbare erschaffen, sind es.
. . . → Weiterlesen: Nimm Deine Wirklichkeit an
Joachim Schneider, 3.4. 2016
„Sobald Du Dich in eine Schublade steckst, begrenzst Du Dich. Ich würde sagen, Ich wurde als Hindu geboren und dass ich meine Inspiration in Vedanta finde, welche die ewige Quelle der Weisheit ist, aus der Hinduismus entstanden ist“.
Deepak Chopra, 2000 auf die Frage, „Sind Sie Hindu?“
. . . → Weiterlesen: Ist Deepak Chopra „New Age“, Buddhist, Hindu?
Deepak Chopra, 15. Februar 2016
Die Vorstellung, dass das Universum bewusst ist, faszinierte die größten Denker des letzten Jahrhunderts.
. . . → Weiterlesen: Wo ist die Trendwende des Bewusstseins?
Deepak Chopra, 25. Januar, 2016
Angesichts der weltweiten Terrorismusgefahr scheint das „Böse“ gegenwärtiger und gefährlicher denn je.
. . . → Weiterlesen: Warum es das „Böse“ nicht gibt
Deepak Chopra, 6. Januar 2016
Es ist unmöglich, seinem Alltag nachzugehen, ohne Überzeugungen zu haben. Überzeugungen sind unfassbar und doch leiten sie unsere Arbeit, Weltanschauung, das Familienleben und was uns wichtig ist.
. . . → Weiterlesen: Was Du glaubst, kann Dein Leben verändern
Deepak Chopra, Januar 2016
Sich fürs neue Jahr, etwas vorzunehmen ist eine optimistische Tradition. Etwa 92 Prozent aller Menschen setzen ihre Neujahrsvorsätze jedoch nicht um und kehren wieder zu den alten Gewohnheiten zurück.
. . . → Weiterlesen: Alte Gewohnheiten ändern
Eine Einführung in Deepak Chopras Atemwahrnehmungsmeditation
Joachim Schneider
Zur Ruhe kommen, sich wohlfühlen, gesunden, seine Bestimmung finden, sich erfüllen, sich verwirklichen. All dies können Sie durch die mühelose Atemwahrnehmungsmeditation nach Deepak Chopra erreichen.
. . . → Weiterlesen: Mühelos meditieren
Deepak Chopra 6. September 2015
Die Angst vor dem Tod gehört zu den größten Ängsten, die ein Mensch haben kann. Sie soll so groß sein, dass wir sie unbewusst verdrängen.
. . . → Weiterlesen: Die Angst vor dem Tod überwinden
Deepak Chopra 21.9.2015
In unserer Wettbewerbsgesellschaft, hat Gewinnen einen hohen Stellenwert. Verlieren wird meist mit Charakterschwäche oder Überempfindlichkeit erklärt. Für mich gehören Erfolg und Misserfolg zusammen und sind Teil der persönlichen Weiterentwicklung. Ob etwas ein Erfolg ist, ist Ansichtsache.
. . . → Weiterlesen: Ist Versagen notwendig für Erfolg?
Auszüge aus „The Seven Spiritual Laws for Parents – Guiding Children to Success and Fulfillment” von Deepak Chopra
Eltern wünschen sich nichts mehr, als dass ihre Kinder im Leben Erfolg haben. Wie viele Eltern sind sich jedoch bewusst, dass Erfolg unmittelbar mit der spirituellen Entwicklung eines Kindes zusammenhängt?
. . . → Weiterlesen: Erfolg und Erfüllung für Kinder
Deepak Chopra, 12. August, 2015
Viele Eltern fragen sich, wie sie ihren Kindern innere Werte vermitteln können.
. . . → Weiterlesen: Meditation und das spirituelle Leben eines Kindes
Deepak Chopra, 22. Februar, 2015
Sind Gefühle primitiv und behindern unsere Weiterentwicklung oder sind sie hilfreich? Laut der Evolutionstheorie nach Darwin helfen Gefühle zum Überleben.
. . . → Weiterlesen: Helfen Gefühle oder halten sie Dich zurück?
Deepak Chopra, 14. Januar 2015
Bereits vor 30 Jahren, als ich das erste Mal über die Verbindung von Körper und Geist schrieb, gab es gute Gründe, regelmäßig zu meditieren, wie niedrigerer Blutdruck oder innerer Frieden. Mittlerweile wissen wir, dass Meditation noch viel mehr Vorzüge hat und ein Schlüssel für persönlichen Wandel ist.
. . . → Weiterlesen: Die erste Meditation – „Erwarte nicht, dass etwas passiert“
Joachim Schneider
Zwischen Deepak Chopras “21 Tage Meditation” und “Primordial Sound”Meditation, der Praktik, die bei allen mehrtägigen Seminaren von Deepak Chopra gelehrt wird, gibt es so einige Unterschiede.
. . . → Weiterlesen: Über die „21 Tage Meditation“ hinaus
Deepak Chopra, December 29, 2014
Ich verstehe, warum viele das neue Jahr mit guten Vorsätzen beginnen. Wir alle finden etwas, was wir an unserem Leben verbessern können. 90% aller Menschen setzen ihre guten Vorsätze jedoch nicht um und fallen wieder in alte Gewohnheiten zurück.
. . . → Weiterlesen: Besser als ein guter Vorsatz fürs neue Jahr
Joachim Schneider über Beziehungsglück in der vedischen Astrologie, 9. Februar 2015
Die Weisen Indiens waren der Meinung, dass ein Mann glücklich ist, je „männlicher“ er ist und eine Frau je „weiblicher“ sie ist,
. . . → Weiterlesen: Arbeit macht eine Frau nicht glücklich?
Joachim Schneider über Ernst Wilhelms Ansatz, 31. Januar 2015
Wie bereit jemand für Beziehungen ist, hängt in der vedischen Astrologie davon ab, inwieweit er auf andere Menschen zugeht und wie offen er für deren Initiativen ist. Entscheidend ist dabei für einen Mann die Initiative, die er ergreift, für die Frau wie empfänglich sie ist.
. . . → Weiterlesen: Beziehungsbereitschaft in der vedischen Astrologie
Deepak Chopra, 28. Dezember 2014
Früher wurde in der Schule das beflügelnde, viktorianische Gedicht „Inviktus“ von W. E. Henley gelesen, welches den freien Willen als ein Geburtsrecht des Menschen ansieht. Dieses Gedicht beginnt mit dem Satz
„Auch in der dunklen Nacht,
die wie ein Loch mich Schwarz umhüllt,
dank ich der Götterpracht, die meine Seele . . . → Weiterlesen: “Ich bin der Meister meines Schicksals“ – den freien Willen neu verstehen
|
|