Deepak Chopra, 30. Oktober 2017
Angesichts immer neuer Fortschritte auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz sind sich Viele nicht sicher, ob sie diese Technik willkommen heißen oder fürchten sollen. Wissenschaftler warnen vor einer Zukunft der sich selbstständig machenden Supercomputer.
. . . → Weiterlesen: Künstliche Intelligenz – das sind wir
Deepak Chopra, 9. Oktober 2017
Viele Menschen wollen ihr Leben verändern. Sie wollen das Gute in Ihrem Leben noch verbessern und das Schlechte loswerden. Was gut oder schlecht ist, ist für jeden Menschen jedoch anders und ein Spiegelbild der menschlichen Vielfalt.
. . . → Weiterlesen: Jetzt zur Wirklichkeit aufwachen
Deepak Chopra, 5. Oktober 2016
Depression ist mittlerweile zu einer unsichtbaren Epidemie geworden, an der weltweit an die 121 Millionen Menschen leiden. Die Weltgesundheitsorganisation hält Depression für eine der Krankheiten, die einen Menschen am Meisten behindern. Nach Schätzungen macht jeder Fünfte wenigstens einmal im Leben eine schwere Depression durch.
Über Depression wird in den Medien . . . → Weiterlesen: Heilung von Depression
„Glück ist ein Ereignis nach dem anderen, ohne Widerstand zu leisten.“
Deepak Chopra, 4. August, 2016
. . . → Weiterlesen: Glücklicher als alle, die Du kennst
Deepak Chopra, 7. März 2016
Die Frage, was wirklich ist und was nicht, geht meist nicht über den Hörsaal hinaus. Dabei sind fassbare Dinge nicht wirklich und die unsichtbaren, wellenähnlichen Energiepakete, die das Fassbare erschaffen, sind es.
. . . → Weiterlesen: Nimm Deine Wirklichkeit an
Deepak Chopra, 15. Februar 2016
Die Vorstellung, dass das Universum bewusst ist, faszinierte die größten Denker des letzten Jahrhunderts.
. . . → Weiterlesen: Wo ist die Trendwende des Bewusstseins?
Deepak Chopra, 6. Januar 2016
Es ist unmöglich, seinem Alltag nachzugehen, ohne Überzeugungen zu haben. Überzeugungen sind unfassbar und doch leiten sie unsere Arbeit, Weltanschauung, das Familienleben und was uns wichtig ist.
. . . → Weiterlesen: Was Du glaubst, kann Dein Leben verändern
Deepak Chopra 6. September 2015
Die Angst vor dem Tod gehört zu den größten Ängsten, die ein Mensch haben kann. Sie soll so groß sein, dass wir sie unbewusst verdrängen.
. . . → Weiterlesen: Die Angst vor dem Tod überwinden
Deepak Chopra, 5. November 2014
Um sich seine Wünsche zu erfüllen, ist der erste Schritt, diese nicht zu werten. Viele Menschen haben Schuldgefühle, wenn sie an ihre wahren Wünsche denken oder glauben, dass sie das, was sie wollen, gar nicht verdienen.
. . . → Weiterlesen: Die belebende Kraft Deiner Wünsche
Deepak Chopra spricht in seiner Beschreibung des Buches „God – a Story of Revelation“ über Adi Shankara, den Begründer der Urklangmeditation (ein Video), 26. September 2012
Adi Shankara ist bis zum heutigen Tag der fortgeschrittenste Vertreter der Idee, dass das Bewusstsein die einzige Wirklichkeit ist. Niemand ist bislang über Shankaras Denken hinausgegangen.
. . . → Weiterlesen: Wer war Adi Shankara?
Deepak Chopra, 5. September 2012
Wie kannst Du Deinen Geist zu Deinem Freund machen?
. . . → Weiterlesen: 4 Fragen, die Du Dir nicht mehr stellen solltest
Joachim Schneider, inspiriert von Debbie Ford‘s „die dunkle Seite der Lichtjäger“
„Wir erleuchten uns nicht, indem wir Lichtgebilde anschauen, sondern indem wir unsere eigene Dunkelheit ans Licht bringen.“ Carl Jung
. . . → Weiterlesen: Was du nicht annehmen willst, lässt dich nicht sein
Die landläufige Meinung ist, dass Erfolg nur durch Anstrengung und harte Arbeit zu erreichen ist. Das Dilemma mit mühevoll und hart errungenem Erfolg ist, dass Gesundheit und Beziehungen oft darunter leiden, und wir den Erfolg deshalb gar nicht richtig genießen können.
. . . → Weiterlesen: Erfolg ist sanft und mühelos
Deepak Chopra
Nur bewusst sein kann heilen. Wenn wir die Wirtschaft verändern wollen, müssen wir unsere Denkweise verändern und uns selber erobern. „Let’s occupy ourselves“. Bewusst sein ist der Schlüssel für einen wirklichen Aufschwung und nicht gefühllose Wachstumszahlen.
Deepak Chopra
. . . → Weiterlesen: Occupy Dich Selbst
Deepak Chopra
Aus „The secret of Attraction“
Das Geheimnis der Anziehung ist natürlich zu sein. Liebe Dich so wie Du bist. Danke Gott dafür, dass er Dich so gemacht hat, wie Du bist. Das Geheimnis der Liebe ist Selbstliebe.
. . . → Weiterlesen: Das Geheimnis der Anziehung
Foto: Annelie Mackinnon
„Du kannst Stress nicht dadurch vermeiden, dass Du Drucksituationen aus dem Weg gehst.“ Deepak Chopra.
Auf die Frage, wie man sich erleuchtet, sagte einst ein berühmter Guru „Entspann Dich“. In dieser einfachen und albern klingenden Antwort verbirgt sich ein Schatz an Weisheit.
. . . → Weiterlesen: Stress, das kleine, graue Monster
Auszüge aus Deepak Chopras Artikel “How Men can be wise about Women“ im San Francisco Chronicle
Warum Männer und Frauen anders denken und handeln, ist derzeit ein beliebtes Thema wissenschaftlicher Forschung. Die in diesen Studien gefundenen Unterschiede zwischen den Geschlechtern sollten jedoch mit Skepsis betrachtet werden.
. . . → Weiterlesen: Wie Männer weise mit Frauen umgehen können
Joachim Schneider über das „Seduction of Spirit“ Seminar in Dublin 2009 mit Deepak Chopra
Wann haben Sie sich das letzte Mal verführen lassen?
Beim Verführungsspiel verkleiden wir uns mit reizvollen Gewändern, betörenden Gerüchen und bezaubernden Worten, mit der Absicht, die Verkleidungshüllen so bald wie möglich auszuziehen.
. . . → Weiterlesen: Einfach sein verführt
Deepak Chopra
29. November 2010
Es ist ermutigend, dass sich die Psychologie mittlerweile mit gesunden Denkweisen anstatt nur mit Neurosen und Geisteskrankheiten befasst. Dennoch ist die Annahme, dass Menschen glücklich sein wollen, fragwürdig.
. . . → Weiterlesen: Warum du nicht glücklich sein willst
Deepak Chopra
22. November 2010, Aufruf zur Unterstützung von Worldshift 2012, einem von Dr. Erwin Laszlo ins Leben gerufene Projekt für eine lebenswertere Welt
Wir sind inmitten einer großen Krise. Bereits jetzt gibt es weltweit 25 bis 30 Millionen Klimaflüchtlinge, deren Zahl in den nächsten Jahren auf 500 Millionen anwachsen kann. Die . . . → Weiterlesen: Für Worldshift 2012
|
|