Deepak Chopra, 2. April 2020 (Video)
Guten Morgen, meine Freund_innen, wie geht es Euch? Ich bin’s, Deepak. Ich bin jetzt jeden Tag hier bei Euch.
In dieser Zeit befassen wir uns weltweit mit der Frage, wie wir während der Covid Pandemie gesund und sicher bleiben können.
. . . → Weiterlesen: Die Pandemie der Angst
Deepak Chopra, 1. Januar 2020
Anstatt im neuen Jahr eine schlechte Gewohnheit loswerden zu wollen, lassen sich Körper und Geist ganz natürlich und ohne Widerstand erneuern. Körper und Geist kann man nicht wie ein Smartphone aufladen.
. . . → Weiterlesen: Eins mit Körper und Geist im neuen Jahr – in sieben Schritten
Deepak Chopra, 21.11.2015 in einem Interview mit MSBNC über die Terroranschläge in Paris
Realistisch gesehen sind die Allermeisten von Ihnen, die diesen Text lesen und ihre Familien sehr sicher. Sie haben nichts zu befürchten.
Wir leben allerdings mit einer schrecklichen Situation, einem Krebs unter uns. Menschen, gefühlt und spirituell aus der Bronzezeit, sind zum Krebs . . . → Weiterlesen: Ein Krebs unter uns
Deepak Chopra , 28. November 2016, San Francisco Chronicle
Es wird nie ein Buch mit dem Titel „Weisheit für Dummies“ geben. Das würde sich widersprechen. Auch „Weisheit für kluge Köpfe“ nicht; Der Grund ist, dass Weisheit nicht in ein unveränderliches System gepresst und als solches gelehrt werden kann.
. . . → Weiterlesen: Weisheit leicht gemacht: 20 Grundsätze
Joachim Schneider, 12. Januar 2017
Eine neue Studie am Chopra Center zeigt, dass regelmäßige Urklangmeditierer ein besseres Immunsystem aufweisen als neue Urklangmeditierer oder Kurzurlauber . Personen, die Urklangmeditation bereits seit 6 Monaten ausübten, hatten nach einem sechstägigen Urklangmeditationsseminar in einem Wellnesshotel eine höhere Telomeraseaktivität und eine verbesserte Antivirenbildung als Seminarteilnehmer, für die Urklangmeditation neu . . . → Weiterlesen: Meditiere regelmäßig, mach Urlaub und schreib 3 Dinge auf, für die Du dankbar bist
Deepak Chopra und Kimberly Snyder, 12. September 2016
Seit es uns Menschen gibt, wollen wir schön sein. Schönheit wird zumeist als Gnade erachtet, die nur wenigen zuteil wird.
. . . → Weiterlesen: Ein Schönheitsgeheimnis für Jedermann
Deepak Chopra, 13. August, 2016
Freude ist eine göttliche Eigenschaft Deiner wahren Natur, welche unbekümmert, verspielt und frei ist. Wir sehen diese Freude in kleinen Kindern, die noch nicht gelernt haben, sich Sorgen zu machen oder sich zu ernst zu nehmen. Sie spielen und lachen und finden die kleinsten Dinge wundersam.
. . . → Weiterlesen: 8 Geheimnisse, den Geist zu befreien und Freude zu finden
„Glück ist ein Ereignis nach dem anderen, ohne Widerstand zu leisten.“
Deepak Chopra, 4. August, 2016
. . . → Weiterlesen: Glücklicher als alle, die Du kennst
Ein Überblick über verschiedene Meditationsstile
Joachim Schneider, 5. Juni 2016
Nicht in allen Meditationspraktiken muss man still sitzen. Es gibt Meditationen, in denen Teilnehmer sich wild bewegen, laut singen, oder tanzen. Manche Meditationen erfordern sogar ein Nachdenken, wie bei dem Buddhistischen Koan “Was ist der Ton einer einzigen klatschenden Hand?”. Eine Möglichkeit, Meditationen voneinander zu . . . → Weiterlesen: Welche Meditation macht Dich lebendig?
Deepak Chopra, 24. März 2016
Eine positive Entwicklung unserer Zeit ist, dass ein Mensch sein ganzes Leben lang gesund und wertvoll sein soll. Im Gegensatz zu früheren Generationen erwarten wir, noch mit 80 aktiv am Leben teilnehmen zu können.
. . . → Weiterlesen: Das Geheimnis lebenslanger Energie
Deepak Chopra 6. September 2015
Die Angst vor dem Tod gehört zu den größten Ängsten, die ein Mensch haben kann. Sie soll so groß sein, dass wir sie unbewusst verdrängen.
. . . → Weiterlesen: Die Angst vor dem Tod überwinden
Deepak Chopra 21.9.2015
In unserer Wettbewerbsgesellschaft, hat Gewinnen einen hohen Stellenwert. Verlieren wird meist mit Charakterschwäche oder Überempfindlichkeit erklärt. Für mich gehören Erfolg und Misserfolg zusammen und sind Teil der persönlichen Weiterentwicklung. Ob etwas ein Erfolg ist, ist Ansichtsache.
. . . → Weiterlesen: Ist Versagen notwendig für Erfolg?
Deepak Chopra, 22. Februar, 2015
Sind Gefühle primitiv und behindern unsere Weiterentwicklung oder sind sie hilfreich? Laut der Evolutionstheorie nach Darwin helfen Gefühle zum Überleben.
. . . → Weiterlesen: Helfen Gefühle oder halten sie Dich zurück?
Joachim Schneider
Zwischen Deepak Chopras “21 Tage Meditation” und “Primordial Sound”Meditation, der Praktik, die bei allen mehrtägigen Seminaren von Deepak Chopra gelehrt wird, gibt es so einige Unterschiede.
. . . → Weiterlesen: Über die „21 Tage Meditation“ hinaus
Deepak Chopra, 28. Dezember 2014
Früher wurde in der Schule das beflügelnde, viktorianische Gedicht „Inviktus“ von W. E. Henley gelesen, welches den freien Willen als ein Geburtsrecht des Menschen ansieht. Dieses Gedicht beginnt mit dem Satz
„Auch in der dunklen Nacht,
die wie ein Loch mich Schwarz umhüllt,
dank ich der Götterpracht, die meine Seele . . . → Weiterlesen: “Ich bin der Meister meines Schicksals“ – den freien Willen neu verstehen
Deepak Chopra, Dezember 2014
Der Winter ist zwar die kälteste Jahreszeit, eignet sich jedoch besonders für Erholung, stille Lebensbetrachtung und Friede. Der Fluss des Lebens verlangsamt sich in dieser Jahreszeit und geht nach innen. Sich diesem Rhythmus zu widersetzen ist anstrengend.
. . . → Weiterlesen: Weisheit für die Winterzeit
Joachim Schneider about the differences between Deepak Chopra’s “21 Day Meditation Challenges” and Primordial Sound Meditation, the technique taught to everyone attending a workshop by Deepak Chopra.
. . . → Weiterlesen: Beyond the “21 Day Meditation Challenges”
Deepak Chopra, 10. September, 2013
Viele Menschen fühlen sich in ihren Gedanken und Gefühlen gefangen, wie wenn sie einem nicht eingeladenen Gast ausgeliefert wären.
. . . → Weiterlesen: Lass den Geist frei
Deepak Chopra, September 2013
In den letzten 40 Jahren ist Meditation im Westen immer salonfähiger geworden. Mittlerweile wird sie von Ärzten verschrieben und unter anderem auch von Managern, Künstlern, Wissenschaftlern, Lehrern, Studenten und sogar Politikern praktiziert.
. . . → Weiterlesen: 7 hinderliche Annahmen über Meditation
“Deine Aufgabe ist nicht, Liebe zu finden, sondern alle Begrenzungen in Dir, die Du gegen sie errichtet hast.” —Rumi
Deepak Chopra, 18., 25. April und 3. Mai 2014 als Teil aus „Finding Your flow – the 21 Day Meditation Challenge” aufbereitet von Joachim Schneider
. . . → Weiterlesen: Die Quelle der Liebe
|
|